
VISION EARS
Vision Ears ist ein kleines, gründergeführtes Unternehmen mitten in Köln, das mit viel Liebe zum Detail hochwertige In-Ears entwickelt und produziert. Ein richtiges Kölsches Herzensprojekt – und genau unser Ding.
Für Vision Ears dürfen wir die digitale Infrastruktur überarbeiten: eine frische, performante Webseite, eine passgenauen 3D-Konfigurator und ein smartes CRM, das Kundenbeziehungen so klar macht wie ihr Sound.
Unser Ziel: Vision Ears online genauso präzise, hochwertig und persönlich erlebbar zu machen wie im Showroom bei einem Kölsch.
Gemeinsam bringen wir High-End-Audio und High-End-Tech zusammen.
VISION EARS

FILMHAUS KÖLN
Das Filmhaus Köln ist eine der wichtigsten Adressen für Filmkultur in NRW: ein lebendiger Treffpunkt für Filmschaffende, Publikum und alle, die Kino, Kreativität und Weiterbildung lieben. Neben Kino und Atelier prägen vor allem Filmbildung, Schulungen und professionelle Weiterbildungen das Haus – ein echtes Ökosystem für filmische Köpfe.
Für das Filmhaus durften wir die neue Webseite entwickeln: modern, klar strukturiert und so vielseitig wie das Programm.
Unser Ziel: Die gesamte Bandbreite – vom Kinoprogramm über Workshops und Weiterbildungen bis hin zu Festivalpartnern – digital auf den Punkt zu bringen und leicht zugänglich zu machen.
FILMHAUS KÖLN

PROLEAGUE
Die ProLeague ist die größte Pro Clubs Community im deutschsprachigen Raum – ein Zuhause für über 50.000 Spieler:innen, echte Vereine, Community-Teams und alle, die EA-FC lieben. Von Ligen und Tabellen über News, Transfers und Statistiken: Hier pulsiert der virtuelle Vereinsfußball.
Für die ProLeague entwickeln wir die neue Plattformgeneration ProLeague 2.0: eine performante, datengetriebene Wettbewerbsplattform mit Live-Daten, klarer User Experience und Features für Spieler:innen, Teams und Clubs. Unser Fokus: Teamgeist sichtbar machen, Prozesse vereinfachen und den gesamten Spielbetrieb digital auf Champions-League-Niveau heben.
PROLEAGUE

PROFILGATE
ProfilGate ist international bekannt für innovative Reinigungssysteme, die Schmutz, Keime und Kontaminationen schon im Eingangsbereich stoppen. Ob Industrie, Logistik, Lebensmittelproduktion oder Hightech-Umgebungen – die Lösungen sorgen für messbar mehr Sauberkeit und Sicherheit im täglichen Betrieb.
Für ProfilGate haben wir die neue Webseite entwickelt: modern, mehrsprachig und klar strukturiert, damit Interessent:innen weltweit schnell verstehen, welche Systeme für ihren Einsatzzweck passen. Unser Fokus: technische Details verständlich machen, Use Cases sichtbar präsentieren und eine starke digitale Präsenz schaffen, die der Qualität der Produkte gerecht wird.
PROFILGATE

KLEIDEREI
Kleiderei steht für ein modernes, nachhaltiges Modekonzept: Kleidung leihen statt kaufen, Outfits ausprobieren, Ressourcen schonen – und das alles super stylisch. Ein Ansatz, der Modefans ständig neue Looks ermöglicht, ohne dass der Kleiderschrank oder der Planet überquellen.
Damit dieses Konzept im Alltag genauso smart funktioniert wie in der Idee, haben wir für die Kleiderei die zentrale Vermietsoftware entwickelt. Sie steuert Ausleihe, Rückgabe, Bestände, Zahlungen und interne Abläufe – effizient, übersichtlich und skalierbar. Das digitale Herz des gesamten Mietmodells.
KLEIDEREI

ADESSO SE
The Quest of AdrianB ist ein interaktives Recruiting-Game, das Bewerber:innen auf ungewöhnliche Weise abholt: im Stil klassischer Pixel-Adventures der 80er-Jahre. Die Story dreht sich um AdrianB, den Lead eines streng geheimen Softwareprojekts, der spurlos verschwunden ist. Wer sich traut, in seinen Arbeitsplatz einzuloggen, wird Teil eines humorvollen, technisch geprägten Rätselabenteuers.
Für das Projekt haben wir das komplette Spielkonzept, die Levelstruktur und die Interaktionen entwickelt – von Terminal-Puzzles über Netzwerk-Scans bis hin zu einer Serverraum-Mission und einer finalen Rescue-Sequence. Spieler:innen tauchen tief in eine Mischung aus Retro-Optik, Soundeffekten und Code-Rätseln ein und erleben Stück für Stück, wie sie AdrianB und ein gefährdetes Hightech-Projekt retten.
Gamification trifft Employer Branding – spielerisch, immersiv und mit einem klaren Augenzwinkern.
ADESSO SE

ALPHABETICON
Alphabeticon ist eine iOS-App, die Chats sofort einzigartig macht. Mit Icons, Formen und typografischen Elementen bringt sie mehr Ausdruck und Persönlichkeit in jede Nachricht – schnell, spielerisch und visuell auffällig.
Für Alphabeticon haben wir das Backend der App entwickelt: stabil, performant und darauf ausgelegt, die Vielzahl an Styles, Assets und User-Requests zuverlässig zu verwalten. Unsere Architektur sorgt dafür, dass Inhalte sauber ausgeliefert werden, Updates nahtlos funktionieren und die Kreativität der App auch technisch jederzeit flüssig bleibt.
ALPHABETICON

HEY!BLAU
Plattenfirma to go macht es Musikern und Musikerinnen leicht, ihre Songs professionell zu veröffentlichen – ohne komplizierte Prozesse und ohne große Label-Strukturen. Die Plattform bringt alles zusammen: Upload, Verwaltung, Abrechnung und Distribution.
Für Plattenfirma to go haben wir die komplette Plattform entwickelt – vom technischen Fundament über das User-Management bis hin zu allen Prozessen rund um Upload, Tracking und Auswertung. Stabil, skalierbar und so intuitiv wie das Tool selbst. Unser Fokus: eine Plattform, die Musiker:innen schnell, zuverlässig und unkompliziert an ihr Release-Ziel bringt.